Ein erneutert Fall vermeintlicher Dachhaie beschäftigt auch unsere Innung.
Wieder wurden überteuerte und unnötige Dacharbeiten an ein älteres Ehepaar verkauft, die bereits mehrere Zahlungen vornahmen. Ein Rechtsanwalt ist eingeschaltet.
Der ausführenden Firma fehlen die benötigten Qualifikationen und Eintragungen. Im Dachdeckerhandwerk gilt die Meisterpflicht.
Unser Obermeister Hermann Schmidt rät bei Verdachtsfällen von Betrug und Pfusch u.a. die zuständige Innung zu informieren: „Wir schützen unsere Firmen und die Verbraucher, wir vermitteln juristische Hilfe, wir wollen an die Klinkenputzer und die nicht berechtigten Firmen heran.“
Weitere Infos im Bericht der Frankfurte Neuen Presse- klicken Sie hier.
Schieferarbeiten sind ein anspruchsvolles Arbeitsfeld. Deshalb unterstützt unsere Innung , alle Auszubildenden der Mitgliedsbetriebe, mit einem kostenfreien Lehrgang zur Gesellenprüfungsvorbereitung.
Im Juni wurden praktische Gesellenprüfungen im Dachdecker Zentrum Hessen in Weilburg durchgeführt.
Unser ehrenamtlicher Prüfungsauschuss sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine faire Bewertung der Prüfungsaufgaben.
Die Prüflinge erhalten realitätsnahe, baustellenbezogene Aufgaben aus verschiedenen Fachtechnikbereichen. Die Lösungen werden dann selbstständig an Dachmodellen erarbeitet.
Unsere Mitglieder waren ehrenamtlich wieder bei der Berufswahlmesse Einstieg aktiv, um unser Handwerk zu zeigen.
Die Messe fand in der Frankfurter Messe in Halle 1.2 statt.
Das Interesse der Jugendlichen war wieder groß. Wir hoffen, dass wir zur Stärkung des Image des Handwerks beitragen konnten. Und, dass die Jugendlichen unseren Beruf positiv wahrnehmen, auch wenn sie einen anderen Berufswunsch haben.
Nach den Tagespunkten, berichtete Obermeister Herrmann Schmitt über die Mitgliederversammlung des Landesverbandes des hessischen Dachdeckerhandwerks und den Dachdeckertag des Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerks.
Auch die geplante Teilnahme an der Ausbildungsmesse " Einstieg ", der Einbau von Photovoltaik- Panels auf Dächern und flexibles Arbeiten / 4- Tage- Woche waren Thema.
Unsere Innung lud die anwesenden Mitglieder außerdem zu einem Imbiss ein.